Professor Bernhardt Diensberg aus Bonn
(September -November 2004)
"Ich heiße Ich mag Deutsch und war
sehr froh, als ich eine Möglichkeit bekommen hatte, einen
Professor aus Bonn kennen zu lernen.
Die Unterrichtsstunden von Professor Diensberg waren sehr
interessant. Ich erfuhr von ihm viel Neues über Bonn,
über Politik, Kultur und Wirtschaft Deutschlands.
Professor Bernhardt Diensberg hatte ein Mal pro Woche eine
Doppelstunde mit meiner Gruppe und das war toll. Wir lasen
das Buch von F. Dürrenmatt "Der Richter und sein Henker"
zusammen und erfüllten noch übungen zu diesem Buch.
Ab und zu war es auch lustig. Professor Diensberg erzählte
uns einige Witze und wir lachten alle zusammen.
Insgesamt verliefen die Unterichtsstunden in einer sehr freundichen
Atmosphäre und ich glaube, dass sie nicht nur für
uns, sondern auch für Professor Diensberg einen guten
Eindruck hinter sich ließen!"
(Aljona Chartolomej, Studentin der Linguistischen Universität
im ersten Studienjahr)
Ursula Müller - Mitglied der deutsch-russischen
Gesellschaft "Pforzheim-Enzkreis"
Der treue Freund der Fakultät. Ihr
Beitrag in die erfolgreiche Arbeit der Fakultät un der
Sache der Pflege der deutschen Sprache ist ausserordentlich
groß. Eine Menge von Lehrmaterialien im DaF-Unterricht
ist ein Geschenk von Frau Müller, darunter die interessantesten
CDs:
- Rechtschreibung 2000. Die Reform auf einen Klick. -
Klett.
- Diktat DaF. - Klett.
- Mit Alex auf Reisen-Deutschland. - Klett.
- Kleiner Weltalmanach 2000/2001 - Klett
- Erlebnis Geschichte: Deutschland seit 1945 auf CD-Rom
Bücher und Kassetten
- L�tzebuergesch: Wort fur Wort. B.104
- L�tzebuergesch: Wort fur Wort. Audiokassette
- Sprechen - Horen - Sprechen. �bungen zur deutschen Aussprache
- Worterbuch der Jugendsprache 2003
- Mini-Knigge
- Der Alltagsknigge
- Anti-Blamier-Knigge
- Diktate: horen - schreiben - korrigieren
Der jährliche Aufenthalt und die Zusammenarbeit mit Frau
Müller bereichert Kenntnisse der Studenten und Lehrkräfte
über Deutschland und gibt einen großen Ansporn für
weitere Arbeit.